• 07. Jun. 2019

Welche Himmelsrichtung ist optimal für meinen Wintergarten?

Wenn Sie einen neuen Wintergarten planen, spielt die Himmelsausrichtung eine wesentliche Rolle. Denn sie entscheidet über die Sonneneinstrahlung und damit über die Temperatur und die Lichtverhältnisse. Hier ihr kleiner Kompass, mit dem Sie die optimale Himmelsausrichtung für Ihre Anforderungen feststellen können.

Ausrichtung Süden
Wenn Sie Ihren Wintergarten auf der Südseite Ihres Hauses bauen lassen, erhält er viel Sonnenstrahlung und nimmt viel Wärmeenergie auf. Das ist im Winter vorteilhaft, kann aber im Sommer an den Nachmittagen sehr heiß werden. Um Überhitzungen zu vermeiden, sollten Sie daher unbedingt Belüftungs- und Beschattungssysteme einbauen – idealerweise automatische Lösungen.

Fazit: Ein Wintergarten mit Südausrichtung ist lichtdurchflutet und hat den ganzen Tag Sonne, benötigt allerdings eine Belüftung und Beschattung.

Ausrichtung Nord
Die meisten Interessenten denken: Eine Nordausrichtung des Wintergartens kommt überhaupt nicht infrage. Dabei hat diese Lage durchaus besondere Vorteile. Ein Wintergarten an der Nordseite Ihres Hauses eignet sich für Büro- und Arbeitsräume, da er sich im Sommer nicht übermäßig aufheizt und den ganzen Tag ein angenehm gleichmäßiges Licht bietet. Auch bestimmte Pflanzen bevorzugen das indirekte Licht und der Wintergarten lässt sich somit begrünen. Für die Nutzung im Winter empfiehlt sich eine stärkere Wärmedämmung, beispielsweise aus Dreifach-Wärmedämmglas.

Fazit: Der nördliche Wintergarten ist im Sommer ein angenehm klimatisierter Ort für Leben und Arbeiten. Für die Wintermonate sind eine Wärmedämmverglasung sowie eine Heizung bzw. Warmluftquelle notwendig.

Ausrichtung Ost
Der Wintergarten mit Ostausrichtung bietet Ihnen den Vorteil, dass die Lüftung und Beschattung nicht so aufwendig gestaltet sein müssen. Schon früh am Morgen strahlt die Sonne durch den Wintergarten ins Haus und lädt zum Frühstück ein. Die Wärme, die dabei gewonnen wird, kann man bei guter Isolierung den ganzen Tag über nutzen. Für einen entspannten Abend ist je nach Jahreszeit eine zusätzliche Erwärmung notwendig.

Fazit: Der Wintergarten mit Ostausrichtung ist das Highlight für Frühaufsteher und sonnige Frühstückstafeln. Für die kühlen Abende sollte eine Wärmequelle zur Verfügung stehen.

Ausrichtung West
Das Beste am Westen ist die sanfte Nachmittags- und Abendsonne. Wenn Sie gerne romantische Sonnenuntergänge erleben wollen oder Entspannung am Feierabend wünschen – dann ist diese Himmelsrichtung im wahrsten Sinne des Wortes goldrichtig. Da es jedoch nur geringe solare Energiegewinne gibt, ist auch bei der Westausrichtung eine Wärmequelle sinnvoll.

Fazit: Die letzten Sonnenstrahlen entspannt genießen, können Sie am besten im Wintergarten an der Westseite Ihres Hauses. Berücksichtigen Sie aber eine Wärmequelle.

24 Jun

Die Überdachung der Terrasse – Lebensqualität und Wohlfühlfaktor in einem

Das eigene Zuhause ist ein Rückzugsort, an dem Sie sich entspannen können und der Stress des Alltags von Ihnen abfällt. Insbesondere die Möglichkeit, jederzeit den eigenen Garten und die Terrasse zu genießen ist dabei ein entscheidender Vorteil. Mithilfe einer Überdachung sitzen Sie jederzeit im Trockenen und können Ihre Terrasse unabhängig vom Wetter nutzen. Sie können dabei auf verschiedene Varianten zurückgreifen und die Variante auswählen, die mit der Optik Ihres Hauses harmoniert.

Mehr lesen

09 Feb

Insektenschutz bei Fenstern und Türen: „Schluss mit Insekten im Haus“

Jeder kennt die Problematik, wenn unerwünschte Insekten ins Haus gelangen. Man wird sie nur schwer wieder los. Angefangen von juckenden oder schmerzhaften Stichen auf der Haut bis zu schwarzen Punkten auf Möbeln, Fenstern oder der Tapete, können Insekten wirklich zur Plage werden. Oft bringen Insektenfallen oder Klebestreifen nicht den gewünschten Effekt, die Insekten kommen wieder und die Verfahren sind nicht selten umweltschädlich und beinhalten Chemikalien.

Mehr lesen

16 Dez

Werden Sie Klimaschützer mit Energiesparfenstern

Moderne Kunststoff-Fenstersysteme wie unsere Premium-Fenster mit Wärmeschutzglas und dämmendem Profilrahmen senken nicht nur Ihre Energiekosten, auch die Umwelt profitiert von einer erheblichen CO2-Reduktion. Sie sparen wertvolle Ressourcen wie fossile Brennstoffe und leisten so einen nachhaltigen Beitrag für die kommenden Generationen. Wir stellen Ihnen in unserem Blog alles Wissenswerte zum Energiesparen mit Fenstern vor und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Mehr lesen

WhatsApp Anfrage